top of page

ÜBER UNS

Wir sind ein Team aus WissenschaftlerInnen aus vier Instituten. Das Projekt wird geleitet und koordiniert durch die Universität Hamburg. Darüber hinaus werden wir tatkräftig durch InteressenvertreterInnen aus dem Bereich der Fischerei, sowie aus dem Umwelt- und Naturschutz unterstützt. Zu unserer Arbeit mit Stakeholdern können Sie > hier mehr erfahren

Projektkoordinator

christian.möllmann{at}uni-hamburg.de

Christian.png

Prof. Christian Möllmann

uhh-logo.png

AUFGABEN

> Projektkoordination

FORSCHUNGSINTERESSE

> Nachhaltiges Fischereimanagement

> Auswirkung des Klimawandels auf marine Ökosysteme

Nicole.jpg

Dr. Nicole Funk (Smialek)

Projektmanagerin

nicole.funk{at}uni-hamburg.de

AUFGABEN

> Projekmanagement

FORSCHUNGSINTERESSE

> Nachhaltiges Fischereimanagement

> Ökologisch-soziale Dilemmata in der Fischerei

uhh-logo.png
Patrick.png

Dr. Patrick Polte

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

patrick.polte{at}thuenen.de

AUFGABEN

> Leitung Gefährdungsanalyse AP1

FORSCHUNGSINTERESSE

> Küstenfischökologie (Rekrutierung, Jungfischhabitate, Laicherfolg)

> Heringsökologie der westlichen Ostsee

ThuenenLogo.jpg
Foto%20Doro%20Homepage_bAD_edited.jpg

Dr. Dorothee Moll

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

dorothee.moll{at}thuenen.de

AUFGABEN

> Gefährdungsanalyse AP1

FORSCHUNGSINTERESSE

> Heringsökologie der westlichen Ostsee

> Einflussfaktoren auf den Reproduktionserfolg mariner Fischarten

ThuenenLogo.jpg
Saskia Otto.png

Dr. Saskia Otto

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

saskia.otto{at}uni-hamburg.de

AUFGABEN

> Leitung Bewertung des Ökosystemzustandes AP2

FORSCHUNGSINTERESSE

> Funktionsökologie pelagischer Systeme

> Ökosystemstruktur und -funktionen

uhh-logo.png
7D2_1124.jpeg

M.Sc. Frane Madiraca

Doktorand

frane.madiraca{at}uni-hamburg.de

AUFGABEN

> Bewertung des Ökosystemzustandes AP2

FORSCHUNGSINTERESSE

> Ökosystemstruktur- und funktionen

> Räumlich-zeitliche Dynamiken

uhh-logo.png
Martin.png

Prof. Martin Quaas

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

martin.quaas{at}idiv.de

AUFGABEN

> Leitung Beurteilung von Managementstrategien AP3

FORSCHUNGSINTERESSE

> Ökologisch-ökonomische Modellierung

> Ökologische Umwelt- und Ressourcenökonomie

iDivLogo-long-DE.jpg
Rudi_edited.jpg

Dr. Rüdiger Voss

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

voss{at}economics.uni-kiel.de

AUFGABEN

> Beurteilung von Managementstrategien AP3

FORSCHUNGSINTERESSE

> Ökologisch-ökonomische Fischereimodelle (Mehrarten/Rekrutierung)

> Sozio-ökologische Fischereisysteme

iDivLogo-long-DE.jpg
Gui Pinto.jpg

Dr. Guilherme Pinto

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

guilherme.pinto{at}idiv.de

AUFGABEN

> Beurteilung von Managementstrategien AP3

FORSCHUNGSINTERESSE

> Ökosystemmodellierung

> Geoinformationssysteme und Modellierung

iDivLogo-long-DE.jpg
MCR_edited.jpg

Prof. Marie-Catherine Riekhof

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

mcriekhof{at}ae.uni-kiel.de

AUFGABEN

> Leitung Narrative der Anpassung an den Klimawandel AP4

FORSCHUNGSINTERESSE

> Auswirkungen institutioneller Regelungen von Meeresressourcen

CeOs_Logo.jpg
cau-norm-de-lilagrey-rgb-0720.png
Heike_Schwermer.jpg

Dr. Heike Schwermer

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

heike.schwermer{at}ae.uni-kiel.de

AUFGABEN

> Narrative der Anpassung an den Klimawandel AP4

FORSCHUNGSINTERESSE

> Stakeholder Partizipation

> Nachhaltiges Fischereimanagement

CeOs_Logo.jpg
cau-norm-de-lilagrey-rgb-0720.png
Marco.png

Dr. Marco Scotti

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

mscotti{at}geomar.de

AUFGABEN

> Ökosystemmodellierung der westlichen Ostsee AP4

FORSCHUNGSINTERESSE

> Ökosystem- & Nahrungsnetzmodellierung

> Sozio-ökologische Systeme (Fischereimanagement)

geomar_logo_4c-large.jpg

Studierende & Externe

_C0G0021_edited.jpg

M.Sc. Helene Gutte

helene.gutte{at}uni-hamburg.de

ARBEITSSCHWERPUNKT

> Indikatorbasierte Risikobewertung

FORSCHUNGSINTERESSE

> Ökosystembasiertes Management

> Risikoanalysen

uhh-logo.png
DSC01836 (3).JPG

M.Sc. Vanessa Steinweg

vanessa.steinweg{at}ae.uni-kiel.de

ARBEITSSCHWERPUNKT

> Vulnerabilitätsanalyse der Fischerei der westlichen Ostsee

FORSCHUNGSINTERESSE

> Fischerei & Nachhaltiges Fischereimanagement

cau-norm-de-lilagrey-rgb-0720.png
CeOs_Logo.jpg
image.png

Dr. Steffen Funk

steffen.funk{at}uni-hamburg.de

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

> Dorschökologie

> Nahrungsökologie

> westliche Ostsee

uhh-logo.png
Greifswalder Bodden.jpg

Hans Harald Hinrichsen

h.hinrichsen{at}geomar.de

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

> Physikalische Ozeanographie

> Marine Ökologie

geomar_logo_4c-large.jpg

Sie haben Fragen oder wollen uns unterstützen?

 

Dann schreiben Sie uns gerne!

bottom of page