top of page
Niendorf Hafen 1.jpg

Q-Studie | Meinungsumfrage

"Wie denken Sie über die kleine Küstenfischerei?"

Q-Studie Anker 1

Worum geht es?

Im Rahmen von balt_ADAPT startete am 29. Juli 2022 eine Studie zum Thema Tourismus & kleine Küstenfischerei. Hierfür steuerten wir verschiedene Häfen in Mecklenburg-Vorpommern (Greifswald & Boltenhagen) und Schleswig-Holstein (Eckernförde & Heiligenhafen) an.

Um die Wahrnehmung der Menschen in Hinblick auf die kleine Küstenfischerei zu erfassen, nutzten wir die sogenannte Q-Methode (eine Art spielerische Meinungsumfrage). Hierbei wurden den Befragten 27 Kärtchen mit Aussagen rund um die kleine Küstenfischerei ausgehändigt. Die Kärtchen wurden von den Teilnehmer*innen auf einer Tafel auf bestimmte Felder sortiert, je nachdem wie sehr die oder der Befragte einer Aussage zustimmte oder diese ablehnte (siehe Abbildung Q-Board).

 

Die Q-Methode versteht sich als Forschungszugang an der Schnittstelle von qualitativen und quantitativen Methoden und wird besonders zur Erfassung komplexer Meinungsbilder, Einstellungen und Wertorientierungen aus subjektiver Perspektive verwendet.

Die Ergebnisse der Studie werden vorraussichtlich im Mitte 2024 auf dieser Seite veröffentlicht.

Q-Board tourists' perception of small-scale coastal fisheries.jpg

Q-Board ©Nicole Funk

bottom of page